Domain die-viererkette.de kaufen?

Produkt zum Begriff Die-Schlacht-um-die:


  • Die Schlacht um die Schelde
    Die Schlacht um die Schelde

    Marinus van Staveren (Gijs Blom), ein niederer Soldat der drei Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan, Teuntje Visser (Susan Radder), eine kleine Angestellte im Büro des Bürgermeisters von Zeeland, und William Sinclair (Jamie Flatters), ein junger englischer Pilot, der frisch von der Akademie kommt und bereit ist, ins Spiel zu ziehen. Ihre Wege verschmelzen und kollidieren vor der Kulisse eines vom Krieg zerrütteten Europas und gipfeln in der packenden Schlacht um die Schelde... Eine kaum erzählte, aber wahre Geschichte über drei große Helden, die für die Freiheit ihres Landes bereit sind zu kämpfen. Das mitreißende Kriegsepos 'Die Schlacht um die Schelde' (2020) vom Regisseur des Sci-Fi-Horror-Hits 'The Thing', Matthijs van Heijningen Jr., war Platz 1 in den holländischen Kinocharts mit 6 Millionen Besuchern, besetzt mit Gijs Blom aus der Miniserie 'Der Brief für den König' neben Jamie Flatters aus 'Avatar' und Tom Felton aus 'Harry Potter'. In packenden Bildern erzählt von Kameramann Lennert Hillege, der für seine Arbeit das 'Goldene Kalb' für die beste Kamera gewonnen hat.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Die Schlacht um die Schelde (DVD)
    Die Schlacht um die Schelde (DVD)

    Marinus van Staveren (Gijs Blom), ein niederer Soldat der drei Achsenmächte Deutschland, Italien und Japan, Teuntje Visser (Susan Radder), eine kleine Angestellte im Büro des Bürgermeisters von...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • D-Day. Die Schlacht um die Normandie.
    D-Day. Die Schlacht um die Normandie.

    D-Day, das war die größte militärische Operation aller Zeiten: die Invasion der Alliierten am 6. Juni 1944 in der Normandie. Beevor zeichnet diesen Tag minutiös nach. Hautnah erlebt der Leser im Hauptquartier die Nervosität der Befehlshaber, begreift die komplexe Strategie einschließlich des kühnen Täuschungsmanövers, spürt die moralische Bürde, die Männer wie General Eisenhower empfanden und ist bei den Soldaten, die von Angst geplagt und doch stolz sind, an diesem Tag dabei zu sein.

    Preis: 20.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Die Schlacht um Sibirien (DVD)
    Die Schlacht um Sibirien (DVD)

    Russland zu Zeiten des Herrschers Peter der Große. Die schwierige Entwicklung des Imperiums und blutige Auseinandersetzungen erschweren das Leben im Reich drastisch. In diesen stürmischen Zeiten...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Was waren die Hauptursachen für die Schlacht von [Name der Schlacht]?

    Die Hauptursachen für die Schlacht von [Name der Schlacht] waren territoriale Konflikte, politische Spannungen und wirtschaftliche Interessen zwischen den beteiligten Parteien. Die Schlacht wurde ausgetragen, um die Vorherrschaft über bestimmte Gebiete zu erlangen oder zu verteidigen und um politische Machtverhältnisse zu beeinflussen. Letztendlich führten diese Ursachen zu einem bewaffneten Konflikt, der in der Schlacht von [Name der Schlacht] gipfelte.

  • Was wäre, wenn die Deutschen die Schlacht um Stalingrad gewonnen hätten?

    Wenn die Deutschen die Schlacht um Stalingrad gewonnen hätten, hätte dies wahrscheinlich zu einem erheblichen Wendepunkt im Zweiten Weltkrieg geführt. Es wäre wahrscheinlich gewesen, dass die deutschen Streitkräfte weiter nach Osten vorrücken und möglicherweise die Kontrolle über große Teile der Sowjetunion erlangen würden. Dies hätte wahrscheinlich zu einer längeren Kriegsdauer und möglicherweise zu einer anderen geopolitischen Situation nach dem Krieg geführt.

  • Wann war die deutsche Niederlage in der Schlacht um Stalingrad?

    Die deutsche Niederlage in der Schlacht um Stalingrad ereignete sich im Februar 1943 während des Zweiten Weltkriegs. Die Schlacht begann im Sommer 1942, als die deutsche Wehrmacht versuchte, die Stadt Stalingrad einzunehmen. Nach monatelangen heftigen Kämpfen und der Einkesselung der deutschen Truppen durch die Rote Armee endete die Schlacht mit einer verheerenden Niederlage für die Deutschen. Am 2. Februar 1943 kapitulierte General Friedrich Paulus, der Kommandeur der 6. Armee, und rund 91.000 deutsche Soldaten gerieten in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Dieses Ereignis markierte einen Wendepunkt im Krieg an der Ostfront und wird oft als eine der entscheidenden Schlachten des Zweiten Weltkriegs angesehen.

  • Wann war die Schlacht von Werder?

    Die Schlacht von Werder fand während des Deutschen Krieges am 3. August 1866 statt. In dieser Schlacht kämpften preußische Truppen gegen österreichische und sächsische Truppen. Die preußischen Truppen unter der Führung von General Karl Friedrich von Steinmetz konnten einen entscheidenden Sieg erringen. Die Schlacht von Werder war ein wichtiger Bestandteil des Deutschen Krieges und trug maßgeblich zum Sieg Preußens bei.

Ähnliche Suchbegriffe für Die-Schlacht-um-die:


  • Die Schlacht um Anzio (DVD)
    Die Schlacht um Anzio (DVD)

    Italien, Januar 1944. Dick Ennis (Robert Mitchum) ist Kriegsberichterstatter bei den Alliierten. Ohne großen Widerstand von Seiten der Gegner rücken sie vor. Doch Generalfeldmarschall Albert...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Schlacht um England DVD
    Die Schlacht um England DVD

    Genau wie Napoleon stand Hitler an der Küste der Normandie und blickte über den Kanal. Die britische Insel war das letzte Hindernis, so glaubte er, das ihn von der endgültigen Herrschaft über die Welt trennte. Diese historische Dokumentation schildert die Leiden und den Widerstand der Briten gegen einen scheinbar überlegenen Feind aus der Sicht der Alliierten.

    Preis: 7.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Zeitgeschichte - Die Schlacht um Midway (DVD)
    Zeitgeschichte - Die Schlacht um Midway (DVD)

    Durch die Einnahme des Midway-Atolls am westlichen Ende der hawaiischen Inseln erhoffte sich Japan 1942 die absolute Überlegenheit im Pazifik. Die amerikanische Flotte sollte zerstört und dadurch...

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Die Schlacht um die Reichskanzlei Adolf Hitlers letzte Tage DVD
    Die Schlacht um die Reichskanzlei Adolf Hitlers letzte Tage DVD

    CHRONOS Dokumentation, die der Frage nachgeht, was sich in den letzen Wochen in und um Berlin zugetragen hat, mit besonderem Augenmerk auf die dramatischen Ereignisse in der Reichskanzlei Ende April/Anfang Mai.

    Preis: 16.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Warum verlor Napoleon die Schlacht bei Waterloo?

    Napoleon verlor die Schlacht bei Waterloo aus mehreren Gründen. Einer der Hauptgründe war die verspätete Ankunft seiner Truppen, die es den alliierten Streitkräften unter dem Befehl von Wellington ermöglichte, sich zu sammeln und zu verstärken. Zudem spielte das schlechte Wetter eine Rolle, das die Bewegungen der französischen Armee behinderte. Darüber hinaus war Napoleons Entscheidung, die Kavallerie zu früh einzusetzen, ein taktischer Fehler, der es den alliierten Truppen ermöglichte, sich zu verteidigen. Schließlich trug auch die Erschöpfung der französischen Soldaten nach den vorherigen Feldzügen zur Niederlage bei.

  • Wer hat die Schlacht von Waterloo gewonnen?

    Die Schlacht von Waterloo wurde am 18. Juni 1815 zwischen den Truppen von Napoleon Bonaparte und einer Koalition aus britischen, preußischen, niederländischen und anderen europäischen Truppen ausgetragen. Letztendlich gewann die Koalition unter Führung des britischen Generals Wellington die Schlacht. Napoleons Truppen wurden besiegt, was letztendlich zu seinem endgültigen Sturz führte. Die Schlacht von Waterloo wird oft als entscheidender Moment in Napoleons Niederlage und dem Ende seiner Herrschaft angesehen. Napoleon wurde später nach St. Helena verbannt, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1821 in Gefangenschaft lebte.

  • Warum wird die Schlacht um Stalingrad als Wende im Zweiten Weltkrieg bezeichnet?

    Die Schlacht um Stalingrad wird als Wende im Zweiten Weltkrieg bezeichnet, da sie einen entscheidenden Wendepunkt im Verlauf des Krieges markierte. Der Sieg der sowjetischen Armee über die deutsche Wehrmacht in Stalingrad im Jahr 1943 führte zu einer erheblichen Schwächung der deutschen Streitkräfte und einem Verlust an strategischer Initiative. Dies ermöglichte es den Alliierten, im weiteren Verlauf des Krieges erfolgreich gegen Deutschland vorzugehen.

  • Was war die größte Schlacht, die es im Mittelalter gab?

    Eine der größten Schlachten im Mittelalter war die Schlacht von Azincourt im Jahr 1415 während des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich. In dieser Schlacht kämpften rund 6.000 englische Soldaten gegen eine überlegene französische Armee von etwa 20.000 Mann. Trotz der zahlenmäßigen Unterlegenheit gelang es den Engländern, einen entscheidenden Sieg zu erringen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.